Durch NLP Submodalitäten die Feinheiten ausmachen

Viele Menschen nutzen ihre fünf Sinnesorgane nur oberflächlich, doch oftmals sind es gerade die kleinen Nuancen die zwischen der eigentlichen Wahrnehmung liegen, welche für besondere Momente sorgen. Wie wäre es, wenn sich die Untereigenschaften und Ausprägungen der Sinneseindrücke verändern ließen und eine individuelle Steuerung plötzlich möglich ist? Alles wird ganz anders wahrgenommen und es wird

Mentaltraining Ausbildung

Mentaltraining ist ein Angebot, das in unterschiedlichen Bereichen angewendet wird, um Leistungen zu optimieren. Dabei ist es notwendig, dass die Mentaltrainer sich auf die Menschen einlassen, deren Leistungen verbessert werden sollen. Es bedarf hoher Empathie und Fachkenntnis. Neben einem natürlichen Interesse und Talent braucht man daher auch eine systematische Mentaltraining Ausbildung.

Einfache Tipps zur Burnout-Prävention

Dank der fortgeschrittenen Forschung in diesem Bereich muss man es heute gar nicht erst zu einem Zusammenbruch kommen lassen. Es gibt ein paar Tipps, die eine gute Grundlage einer Burnout-Prävention sind. Erwartungen hinterfragen Oft sind es die selbstgesteckten Ziele, die man nicht erreicht und die einen in die Verzweiflung treiben. Doch sind diese Ziele realistisch

Coaching gegen Burnout

Immer wieder hört man von Burnout-Patienten, dass sie eigentlich genau wissen, wo die Ursachen liegen. Sie sind sich im Klaren darüber, dass Stress um Beruf oder im Privaten eine Rolle spielt und spüren oft auch genau, was sie überfordert und dass sie darauf mit einer Stress-Reaktion antworten. Wer so weit ist, dass er die Ursachen

Burnout-Therapie in Kliniken

  Oftmals ist es nicht einfach, eine Burnout-Therapie zu machen, wenn die Umgebung, die den Stress verursacht, noch immer die gleiche ist. Manche Krankenkassen bezahlen deshalb auch mehrtägige oder -wöchige Aufenthalte in Kliniken, die sich auf Stressbewältigung spezialisiert haben. Und selbst wenn die Krankenkassen die Kosten nicht vollständig übernehmen will, sollte man überlegen, ob es

Burnout-Gefahr selbst erkennen

Auch wenn grundsätzlich die Diagnose des Burnout-Syndroms schwierig ist, so kann man durchaus die Symptome selbst erkennen und behandeln, vor allem wenn die Erkrankung noch am Anfang steht. Grundlage ist immer, dass man sich selbst von außen betrachten kann und ehrlich zu sich selbst ist. Das mag für manche Menschen schwierig sein und diese sollten

Im Anti-Stress-Seminar Entspannen lernen

Der Boss hat mal wieder eine Deadline gesetzt die kaum zu halten ist. Außerdem ist die Kollegin krank geworden, die dabei helfen sollte. Und zu Hause kommt der Älteste einfach nicht mit den Mathematik-Hausaufgaben klar. Der Druck wächst und wächst. Weil wir oft kein Ventil sehen, um diesen Druck kontrolliert zu verringern, kommt es oft